Duales Studium Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
Das Duale Studium der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen vermittelt einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen, seine Lebenswelt und seine sozialen Probleme. Hierbei werden Wissen und unterschiedliche Beratungstechniken zur Lösung sozialer Probleme vermittelt und trainiert.
Im Diakonie-Klinikum können Sie innerhalb von drei Jahren studieren und praktische Erfahrungen im Krankenhaussozialdienst sammeln. Sie lernen das differenzierte Aufgabenfeld der Sozialen Arbeit im Krankenhaus kennen und können die gelernten Methoden der Sozialen Arbeit im Krankenhausalltag anwenden. Um alle Facetten eines Akutkrankenhauses kennenzulernen besteht auf Wunsch die Möglichkeit, Einblicke in andere Bereiche (Pflege, OP, usw.) zu erhalten.
Wichtiges auf einen Blick
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit Eignungsprüfung) oder berufliche Qualifikation (mit Eignungsprüfung)
- Erfahrung im sozialen Bereich
- Nachgewiesener Masernschutz
- Das sollten Sie zusätzlich mitbringen: Selbständigkeit, strukturiertes Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative
Rahmenbedingungen
- Studienbeginn: jährlich am 1. Oktober
- Studiendauer: 3 Jahre
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Ausbildungsvergütung
nach TVAöD-BBiG ab 1. März 2024
- im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 €
- 30 Tage Urlaub, 90 % Jahressonderzahlung
Und wie geht's nach dem Studium weiter?
- Nach der Ausbildung: Tätigkeit im Sozialdienst in Einrichtungen der Gesundheitsbranche
- Berufliche Weiterentwicklung:
- Weiterbildungen zur Spezialisierung
- Master-Studium
Ihre Ansprechpartnerin für das Duale Studium
Oft ist der erste Schritt der Schwierigste. Das gilt besonders für den Einstieg in das Studium und das Berufsleben. Dabei helfe ich gerne: bei Fragen zu den offenen Stellen, zu unseren besonderen Leistungen oder zum Bewerbungsprozess selbst. Am besten einfach per E-Mail melden und ich antworte so schnell es geht. Ich freue mich auf alle, die an einem Studium bei uns im Diakonie-Klinikum interessiert sind.
Valerie Lorbeer
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Personalabteilung
Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 991-4234
E-Mail: duales-studium@diak-stuttgart.de